Dresden am 13. Februar: Eindrücke zwischen Gedenken und "Gedenken"
Erneut jährte sich am Mittwoch die Bombardierung Dresdens während des Zweiten Weltkriegs. Die folgenden Episoden wandern zwischen individuellem Gedenken und dem Unmut über Geschichtsrelativierung und...
View ArticleWie würdig gedenken? Ein Kommentar
In deutschen Städten rufen rechtsextreme Akteure zu sogenannten Gedenkdemonstrationen auf, die die breite Masse öffentlich ablehnt. Nichtsdestotrotz finden in denselben Städten öffentliche...
View Article17. Juni: Neonazis missbrauchen Gedenken in Dresden
Auch in diesem Jahr will die NPD am 17. Juni wieder durch Dresden marschieren und so das Gedenken an den Arbeiteraufstand in der DDR 1953 für ihre Zwecke missbrauchen. Die rechtsextreme Demo ist...
View ArticleDresden: Nazis wollen am 12. und am 13. Februar "trauern"
Vor fünf Jahren fand im Februar in Dresden noch der größte Naziaufmarsch Europas statt. Der gespenstische Zug durch die Dresdener Innenstadt brachte 2009 allerdings viele Menschen in der Stadt endlich...
View ArticleTwitter-Ticker zu Dresden 2014
Was ist los in Dresden am 12. und 13. Februar ? Erfahr es auf dem Twitter-Ticker von netz-gegen-nazis.de.Tweets by @netzgegennazis
View ArticleTrauerspiel in Dresden: Neonazis marschieren am 12. Februar und wollen am 13....
Weil sie am 13. Februar nur eine Kundgebung an immer noch unbekanntem Ort genehmigt bekamen, verlegte die neonazistische Kameradschaftsszene ihren "Gedenkmarsch" in Dresden einfach um einen Tag nach...
View ArticleDresden am 13. Februar: Ohne Nazis ganz entspannt
Wenn, wie am 13. Februar 2014, die Neonazis in Dresden zahlenmäßig nicht ins Gewicht fallen, lässt sich erfreut feststellen, dass die Erinnerungskultur in Dresden vielfältiger geworden ist. Am...
View Article„Tag der deutschen Zukunft“ (TddZ) in Dresden: Den Nazis keine Zukunft geben!
Für den kommenden Samstag mobilisiert die deutsche Neonaziszene kräftig zum „Tag der deutschen Zukunft“ nach Dresden. Bereits zum sechsten Mal soll die so benannte Demonstration stattfinden, dieses...
View ArticleNazis hetzen zum 17. Juni in Dresden – und werden von der Polizei in den...
Zum 17. Juni, dem Gedenktag an den Arbeiteraufstand in der DDR 1953, hielten 80 Nazis unter Anleitung der NPD eine Kundgebung vor dem Haus der Presse ab. Auch NPD-Chef Udo Pastörs war vor Ort. Umringt...
View ArticleSo verschleiert propagiert "Pegida" antimuslimischen Rassismus
Rund 3.000 Menschen gingen am Montag, den 17.11.2014, in Dresden auf die Straße. Aufgerufen hatte dazu – wie bereits an vier Montagen zuvor - eine Gruppierung namens „Pegida“, was „Patriotische...
View ArticlePegida aktuell: Es ist alles sehr einfach, aber das Einfachste ist schwierig
Mit einem Bürgerbegehren wider den Rundfunkstaatsvertrag gegen die Islamisierung angehen – und andere Merkwürdigkeiten. Muss man sich Sorgen um Pegida machen?Von Oliver ReinhardEin Paukenschlag ließ...
View ArticleDie XX-GIDA- Demonstrationen in Sachsen - und wie damit umgehen?
Seit Herbst 2014 ist die Vereinigung „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (PEGIDA) mit Aufzügen und Kundgebungen in der Öffentlichkeit präsent. PEGIDA startete als die...
View ArticlePegida : Das Volksfest des Rassismus
Pegida hat am Montagabend so viele Menschen auf die Straße gebracht wie lange nicht. Brandanschläge hin, rechte Randale her: Die Organisatoren setzen auf Eskalation. Eine Reportage aus Dresden über die...
View ArticleNominiert für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie: Banda Comunale -...
Noch lange nicht ausgespielt. Das Engagement der „Banda Comunale“ und Dresdner Kulturschaffenden gegen fremdenfeindliche und ausgrenzende Stimmungsmache im Umfeld von Pegida in Dresden
View ArticleJahresrückblick 2015, Sachsen: Pegida und die Folgen
Die größten Pegida-Demonstrationen. Die aufsehenerregendsten Übergriffe auf Flüchtlingsheime. Die unentschlossenste Politik zum Thema Feindlichkeit gegen Flüchtlinge. In Sachsen im Jahr 2015 so viel...
View Article„Pegida“-Gründer Lutz Bachmann wird selbst "krimineller Einwanderer"– auf...
Es klingt wie ein schlechter Scherz: In Deutschland gegen „kriminelle Einwanderer“ hetzen und anschließend selbst als Vorbestrafter ins Ausland ziehen. Für „Pegida“-Mitbegründer Lutz Bachmann ist das...
View ArticleEinheitsfeier : Wieder kein schöner Tag für Dresden
Die Stadt Dresden hatte sich von den Einheitsfeiern schöne Bilder versprochen. Doch dann dominierte das Protestgebrüll von Pegida den Tag. Reportage aus der Stadt, in der die Polizei...
View Article"Pegida", quo vadis? Heute: Dresden
In vielen Bundesländern gab und gibt es Ableger von Pegida. In loser Serie betrachtet die Amadeu Antonio Stiftung auf netz-gegen-nazis.de die "Gidas" der Bundesländer - auch unter Gender-Aspekten. Das...
View ArticleTwitter-Ticker zu Dresden 2014
Was ist los in Dresden am 12. und 13. Februar ? Erfahr es auf dem Twitter-Ticker von netz-gegen-nazis.de.Tweets by @netzgegennazis
View ArticleTrauerspiel in Dresden: Neonazis marschieren am 12. Februar und wollen am 13....
Weil sie am 13. Februar nur eine Kundgebung an immer noch unbekanntem Ort genehmigt bekamen, verlegte die neonazistische Kameradschaftsszene ihren "Gedenkmarsch" in Dresden einfach um einen Tag nach...
View Article